Wie gelingt Digitalisierung im Büro rechtssicher?
Unser Meetup am 19.05.2021 zum Thema „rechtssichere Digitalisierung im Büro – Compliance für Gründer und Unternehmer“ ab 19 Uhr via Zoom mit unserem IT-, Medien-, Wirtschaftsjuristen Jens Gmerek aus Mainz.
Wie kann ich meine Rechnungslegung und Buchhaltung digital und effektiv gestalten? Worauf muss ich speziell als Gründer achten oder wenn ich als bereits etablierter Unternehmer diese Dinge digitalisieren möchte?.
Die GoBD sind die Vorschriften, die für elektronische Buchführung, Registrierkassen etc. eingehalten werden müssen. Was GoBD konform ist, für wen und ab wann die GoBD Pflicht gilt, welche Belege du wie erfassen und aufbewahren musst, was beim Korrigieren von Buchungen zu berücksichtigen ist, und was eine Verfahrensdokumentation enthält, erklären wir dir hier einfach und kompakt.
Inhalt des Meetups: In diesem Vortrag zeigt Jens Gmerek, worauf wir als Selbstständige in unserem Verwaltungs-Alltag achten sollten, ohne durch selbst gewähltes Chaos in Konflikt mit dem Finanzamt zu geraten.
Ziele des Meetups: Kennenlernen der Möglichkeiten einer rechtssicheren Digitalisierung im Büro.
Jens Gmerek, unser Referent:
„Die Digitalisierung erleichtert uns sogar die Verwaltung im Büro, wenn man sich erst ein Mal mit der GoBD beschäftigt hat. Die Vorteile überwiegen eindeutig.“
Jens Gmerek ist gemeinsam mit Jörg Manthe Inhaber der Kanzlei Gmerek & Manthe, Fachanwälte für IT-Recht (weitere Schwerpunkte Arbeitsrecht & Compliance) in Mainz. www.gmerek-manthe.de
Neueste Kommentare