Werteorientierte Unternehmensführung – Unternehmensführung im digitalen Wandel
Leadership, Werte, Wandel
Die Welt befindet sich im Wandel und mit ihr die Werte und das Miteinander
Integrale Unternehmensführung berücksichtigt natürliche Lebensweisen und verbindet ökonomische, ökologische, soziale, politische und spirituelle Handlungsfelder. Sie alle sind in jedem Einzelnen fest verankert und benötigen Gestaltungsfreiraum.
Was sind die Handlungsfelder der Zukunft?
Was macht der Mensch nach der Industrie?
Werte und Haltung im Unternehmen
Moral und Hasskultur
Die menschliche Psyche digital
Berücksichtigung von Programmierungen
Perspektive, Life-Style, Parallelmärkte
Erleben Sie spannende Beispiele aus der Wissenschaft und Wirtschaft
Gabi Stratmann, die Referentin:
Gabi Stratmann ist Unternehmerin aus Leidenschaft. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv im philosophischen und neurowissenschaftlichen Bereich. Ihre Themen beinhalten Gebiete der Mental- und positiven Psychologie, Körpersprache, Kommunikation, Resilienz, Sporttherapie und Gesundheitsprävention. Dabei verbindet Gabi Stratmann mentalpsychologische und physiologische Eigenschaften des Menschen in außergewöhnlicher Weise und zeigt unterhaltsam, wie Körper und Geist zusammenwirken und vom sozialen und politischen Gefüge beeinflusst werden. Was sind die optimalen Rahmenbedingungen, um das Leben erfolgreich und gesund zu gestalten? Was haben Fachkräftemangel und gesellschafts-kulturelle Entwicklung miteinander zu tun? Wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel aktiv und kosteneffizient begegnen? Wo beginnt ökologisches Ungleichgewicht und welche Schritte müssen eingeleitet werden, um eine Klimawende sinnvoll und nachhaltig herbeizuführen?
Gabi Stratmann, die Autorin
Gabi Stratmann publiziert Bücher und Zeitschriften, die bewegen. Von der philosophischen Betrachtungsweise zu verschiedenen Fragestellungen unserer Zeit, über Ratgeber und Nachschlagewerke bis hin zu unterhaltsamen Literatur. Sie setzt sich mit den Fragen unserer Zeit auseinander und beleuchtet im Rahmen ihrer integralen Forschungsarbeit zur gesellschaftskulturellen und sozialen Entwicklung den Blick auf die Zukunft. Themen, die jeden von uns betreffen, finden sich anschaulich und verständlich aufbereitet in Ihren Publikationen.
Dieser Abend ist nicht nur ein Abend rund um den Umsatz im Internet, sondern auch ein Event für alle, die rund um das Thema Verkaufen und damit auch Branding (Markenbildung/Marke) aktiv sind.
Der Unkostenbeitrag beträgt 16,00 Euro inkl. MwSt. pro Person, da ein leckeres und frisches Catering der Firma Der Esswagen sowie, per Extrakasse, Softdrinks gereicht werden.
Zudem bietet Dir das be content Meetup:
leckeres, frisches Catering
Softdrinks
offenes Networking
kostenfreier Erfahrungs- und Informationsaustausch unter Geschäftsleuten, Gründern und Newcomern
Vorstellungsrunde
Üben des Elevator Pitch
Visitenkartentausch
eine gute Diskussionsrunde auf Augenhöhe
Unsere Abend-Business-Meetups finden jeden Monat sowohl in Dettelbach wie auch in Würzburg statt. Sie sind bewußt im kleinen Rahmen gehalten, um einen Austausch, ein Üben einzelner Branding-Aspekte zu ermöglichen.
Die nächsten Termine gehen gerade online auf www.be-content.de und sind sowohl bei der Firma Hannweber flooring sowie auch im Mondelli Fotostudio angesetzt.
Wer möchte, kann sich dazu in unserem Newslettereintragen. So verpasst Du kein Event.
Wir haben jeweils 20 Plätze und freuen uns sehr auf Euch.
Eure Verena Ullmann von be content Branding und Onlinemarketing aus Güntersleben, Marcel Hannweber von Dettelbach kann mehr!, Heike Baumann von Der Esswagen aus Veitshöchheim und Regina Hahn von Mondelli Studio in Würzburg.
be content Branding und Onlinemarketing | Reisgrube 5 | 97261 Güntersleben bei Würzburg | mail@be-content.de
Neueste Kommentare