09365 88 92 713 mail@be-content.de
  • Marke Start
  • Marke KMU
  • Marke KMU Digitalisierung
  • Marke Politiker
  • Brand Training
    • Marke Stadt
    • How to grow your brand!
    • Female Founders@Wueww2022
  • Das sind wir
  • Kontakt
DIE MARKENMACHERIN Verena Ullmann Würzburg

Ist ein neues Branding immer besser?

Mrz 19, 2021 | Design

Lesedauer 3 Minuten

Quelle: https://de.motor1.com/photo/5629049/peugeot-logo-2021/

B2B Design. Wir als Spezialisten für Branding und Re-Branding haben einen kritischen Blick auf das „neue“ Branding von Peugeot geworfen.

Das neue Branding stammt direkt aus dem Haus von PEUGEOT in Frankreich und ist nicht unser Werk.

 

Peugeot Rebranding – Lockdown Langeweile oder Back to the roots?

 

Ähnlich wie andere Automobilhersteller hat jetzt auch Peugeot ein neues Logo vorgestellt. Anscheinend haben sie die freie Zeit während der Coronapandemie in die Entwicklung des neuen Brandings investiert, denn der alte Firmenlook ist kaum wiederzuerkennen: Wo sich seit 2010 der markante, silberne König der Tiere dynamisch über dem Firmennamen auftürmte, ist jetzt das Profil des Löwenkopfes auf dem Firmenwappen zu sehen.

Der Austausch des Löwen kommt ziemlich überraschend, schließlich prangte seit 1975 immer der ganze Körper der Großkatze in einer angriffslustigen Pose auf dem Signet der Traditionsmarke. Jetzt scheint man sich aber wieder auf alte Zeiten zurück zu besinnen und diese neu zu interpretieren, denn die Ähnlichkeit des minimalistischen, monochromen Logo mit dem alten Signet von 1960 ist nicht zu übersehen.

Quelle: vorkriegszeit-peugeot.de

Wusstest Du, dass…

Quellen: risingabovethenoise.com, thelevelup.com, bopgun.com

Rebranding ist immer wieder ein Thema im Unternehmen. Entweder weil es zu Übernahmen kam, die Zielgruppe sich geändert hat oder das Unternehmen frischer am Markt auftreten möchte. Hinter den Links in den Quellen gibt es sehr interessante Geschichten zu den jeweiligen Rebrandings.

„Wirklich innovativ ist nur, wer dorthin geht, wo die anderen nicht sind.“

Reinhold Andreas Messner

italienischer Extrembergsteiger und Buchautor, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Reinhold_Messner_at_Frankfurt_Book_Fair_2017_(54).jpg

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

DAs neue Logo

Quellen:www.autoexpress.co.uk und https://vignette.wikia.nocookie.net

 

Neues Logo

Das neue Logo wurde nun invertiert gesetzt und fällt durch den schwarzen Hintergrund auf. Durch die dominierende dunkle Farbe und damit verbundene Reduktion der Farben wirkt das

Logo sehr edel und versprüht sogar einen Porsche/Lamborghini-Vibe. Auch die realitätsnahe Darstellung des Löwenkopfs mit der wallenden Mähne erinnert an die Leittiere dieser Luxusautomarken und unterstützt diesen Eindruck. Zusätzlich rückt es die ursprüngliche Kernidee die scharfen Zähne des Löwen als Repräsentant für die scharfen Sägen, welche das Unternehmen früher produzierte, und die Historie des Unternehmens wieder in den Vordergrund.

Auch der Markenname hat ein Redesign erfahren. Er prangt jetzt in neuer, reduzierter, feinen aber starken Schrift über dem Löwenkopf.

Logo muss zum Unternehmen passen

Nun stellt sich aber die Frage ob das Logo und der neue „High-End-Look“ überhaupt noch zu dem Unternehmen und seinen Produkten passt?

Das Unternehmen selbst begründet das neue Design mit dem erfahrenen Produktaufschwung, gleichzeitig soll es die Krönung des Markenaufschwungs symbolisieren.

Wir empfinden das neue Logo als sehr gewagt. Der edle, selbstbewusste und arrogante Look passt (noch) nicht zu den Produkten und den Kunden von Peugeot. Peugeot steht in unseren Augen im Moment mehr für bezahlbare Autos mit leicht gehobenen Standard, welche aber für den Großteil der Bevölkerung entworfen wurden. Problematisch zu sehen, ist aber auch der Wiedererkennungswert des neuen CD’s. Wie lange wird es dauern bis man nicht mehr den silbernen Löwen über blauer Schrift mit Peugeot assoziieren wird, sondern das neue schwarze Wappen?

Das Fazit zum neuen Rebranding 

Als Letztes ist aufzuführen, dass diese Umgestaltung natürlich einen sehr großen Rattenschwanz hinter sich herzieht. Jetzt müssen alle Händler ihr Logo, die Farbwelt, Bildwelt und Unternehmensausstattung an den neuen Look anpassen. Wenn man dies bedenkt, ist es schon fast schade, dass man sich „einfach nur“ eines alten Logos bedient hat.

Ulli Hantke B2B Design
post@b2bdesign.de

 

Der Autor ist Agenturinhaber der B2B Design und zugleich Kooperationspartner von be content Branding und Onlinemarketing. Er wird in regelmäßigen Abständen mit Blogbeiträgen zu den Themen Design und Nachhaltigkeit schreiben.

Du findest unseren Blog interessant und möchtest informiert werden, wenn ein neuer Artikel online ist? Dann abonniere hier unseren kostenlosen Newsletter.

5 + 6 =

Neueste Beiträge

  • Diese Online-Marketing Trend-Themen solltest Du 2022 beachten! Unsere 6-teilige Serie
  • Welche Botschaft soll mein LiveStream haben?
  • 10 Filme für Gründer und solche, die es werden wollen
  • Kein Verkauf ohne transparente Kommunikation
  • Neues Branding bedeutet nicht gleich mehr Verkauf

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Juli 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • be content Branding und Online-Marketing
    • Blogbeitrag
    • Branding
    • Design
    • Digitalisierung
    • Fördermittel
    • Gamification
    • IT-Recht
    • Kommunikation
    • Konfliktmanagement
    • Kooperationsrecht
    • Nachhaltigkeit
    • Positionierung
    • Recht
    • Soziales
    • Storytelling
    • Team
    • Unternehmertum
    • Verhandlungstechnik
    • Vertragsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Start jetzt mit uns durch und erreiche mit uns Deine Ziele

     

    Buche jetzt Deine kostenfreie Erstberatung – sie findet Online statt.

     

     

    Ruf uns an

    +49 9365 88 92 713

    +49 171 170 99 13

     

    Unser Standort
    Reisgrube 5
    97261 Würzburg Güntersleben
    in Google Maps ansehen 

    Schreib uns

    mail@be-content.de

     

     

     

     

    Impressum

    Datenschutz